Allgemeine Geschäftsbedingungen der Penthara GmbH



Allgemeine Bestimmungen

(1) Wir sind berechtigt, alle mit dem Kunden/Interessenten geführten Telefon- und Zoom-Gespräche  zum Nachweis der Gesprächsinhalte in Beschwerdefällen sowie zur internen Qualitätssicherung automatisiert aufzuzeichnen und zu speichern. Der Kunde/Interessent kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Telefonische Besprechungen und Zoom-Gespräche sind dann nur noch eingeschränkt möglich.

(2) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Leistungen im Rahmen von Seminaren, Vorträgen, Schulungen, Workshops, Kursen und Programmen (im Folgenden «Veranstaltungen» genannt) - offline, online und videobasiert - für Verbraucher, Unternehmer und juristische Personen des öffentlichen Rechts (im Folgenden «Kunde» genannt). Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.

(3) Wir erbringen für unsere Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensaufbau, Unternehmensoptimierung, Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir nicht die Erbringung eines Werks. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird.

(4) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.

(5) Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäss Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Wir sind berechtigt, uns dazu der Hilfe Dritter/Dienstleister zu bedienen.

(6) Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und liegen die Hinderungsgründe beim Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseits unberührt.

(7) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB. 

(8) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

(9) Wir sind zu Änderungen der AGB und sonstiger Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft berechtigt. Änderungen werden wir allerdings nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund von Erweiterungen der Leistungen, neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Gesetze oder der Rechtsprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der AGB in der Facebook-Gruppe oder per E-Mail informiert zu werden. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang schriftlich widerspricht. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb der Widerspruchsfrist uns gegenüber oder nutzt der Kunde die unsere Dienstleistung oder unseren Service trotz Zugang der Änderungsmitteilung weiterhin, so werden die geänderten oder ergänzenden AGB ihm gegenüber wirksam.

Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unseren Internetseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook, LinkedIn, XING, YouTube etc.) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.

(2) Die Anmeldung des Kunden (schriftlich oder telefonisch) oder dessen Online-Buchung zu einer Veranstaltung ist verbindlich und wird ihm umgehend schriftlich per E-Mail bestätigt. Unmittelbar nach der Annahme des Angebotes erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail.

(3) Die Anmeldungen und Online-Buchungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anzahl der Kunden ist beschränkt. Sollten sich zu viele Kunden angemeldet haben, wird eine Warteliste geführt. Wird eine minimale Anzahl von Anmeldungen nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, das Angebot nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Die angemeldeten Teilnehmer werden so früh als möglich über die Nichtdurchführung oder Verschiebung unterrichtet.

(4) Mit der Anmeldung oder Online-Buchung erklärt der Kunde, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.

Zahlungsbedingungen und Leistungserbringung

(1) Der Kunde vergütet uns so, wie es im Angebot, das der Kunde angenommen hat, näher bezeichnet wird. Sämtliche Vergütungsangebote verstehen sich als Netto-Angebote, wobei - soweit rechtlich erforderlich - die jeweilige Umsatzsteuer hinzukommt und gesondert abgerechnet wird.

(2) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise.

(3) Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung per E-Mail oder Post sofort fällig und spätestens bei Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. Voraussetzung der Teilnahmeberechtigung ist, dass die Zahlung noch vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen ist.

(4) Im Preis nicht inbegriffen sind die Reisekosten des Kunden sowie dessen Aufwendungen für Verpflegung und Übernachtung.

(5) Wir sind berechtigt, alle vom Kunden bestellten Leistungen abzurechnen, auch wenn der Kunde diese Leistungen nicht in Anspruch nimmt.

(6) Wir behalten uns das Recht vor, unwesentliche Leistungen kurzfristig zu ändern bzw. anzupassen.

Nichtteilnahme/Umbuchung

(1) Da zu unseren Veranstaltungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen wird, bleibt auch bei Nichtteilnahme die gesamte Teilnehmergebühr zahlbar.

(2) Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin ist bis 4 Wochen vor dem eigentlichen Termin kostenfrei, danach gegen eine Kostenpauschale in Höhe von 250 CHF/€ möglich.

(3) Die Benennung eines Ersatzteilnehmers/einer Ersatzteilnehmerin durch den ursprünglichen Teilnehmer ist bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung jederzeit möglich. Die Annahme des Ersatzteilnehmers bedarf jedoch unserer Zustimmung.


Absage von vereinbarten Leistungen

(1) Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung aus wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen.

(2) Bereits vom Kunden entrichtete Zahlungen werden selbstverständlich zurückerstattet.

(3) Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen.


Änderungsvorbehalte

(1) Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der Veranstaltung für den Kunden nicht wesentlich ändern.

(2) Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

(3) Die im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.


E-Learning
(1) Bei BusinessEvolution Programmen erhält der Kunde Zugangsdaten zu einem internen (Log-In)-Bereich.

(2) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er über die erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Leistungen, insbesondere den Login, erfüllt.

(2) Die Nutzung der E-Learning-Angebote ist auf diesen Teilnehmer oder auf eine bei Vertragsbeginn festgelegte natürliche Person und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt.

(3) Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.


Zoom-Meetings und Zoom-Webinare

(1) Bestandteil der BusinessEvolution Programme sind Coaching-/Mentoring-Meetings und Webinare über Zoom.

(2) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er über die erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Gesprächen erfüllt und dass er sich über die Datenverarbeitung durch den Anbieter Zoom vor Vertragsschluss informiert und das Vertragsverhältnis nur dann begründet, wenn er mit dieser Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden ist.


Geschlossene Facebook-Gruppe

(1) Im Rahmen von BusinessEvolution Programmen erhält der Kunde eine Einladung in eine geschlossene Facebook-Gruppe.

(2) Innerhalb des Leistungszeitraums darf der Kunde oder eine bei Vertragsbeginn festgelegte natürliche Person Mitglied dieser Facebook-Gruppe sein.

(3) Soweit der Kunde seine Fragen mit anderen Gruppenmitgliedern bespricht, ist dies weder in technischer noch in rechtlicher Hinsicht Teil des Leistungsgegenstandes, den wir schulden. Nur sofern wir aktiv moderieren und/oder eine Frage beantworten, ist dies Teil des Leistungsgegenstandes.

(4) Die technische Erreichbarkeit des sozialen Netzwerks „Facebook“ ist nicht Teil des Leistungsgegenstandes, den wir schulden.

(5) Denkbar ist auch die Leistung in einem anderen sozialen Medium, worauf wir dann hinweisen.

(6) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er über die erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Leistung, insbesondere Zugang zum sozialen Medium, z.B. Facebook, erfüllt und dass er sich über die Datenverarbeitung durch den Anbieter des sozialen Netzwerks Facebook vor Vertragsschluss informiert und das Vertragsverhältnis nur dann begründet, wenn er mit dieser Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einverstanden ist.


Urheberrechte / Audio- und Videoaufnahmen

(1) Die Veranstaltungsunterlagen und die Präsentationen im Rahmen der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Jedwede Video- und Audioaufnahmen, Vervielfältigung von Veranstaltungsunterlagen sowie deren Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von uns zulässig.

(2) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte/Anzeigen, die von uns auf unseren Internetseiten, Broschüren oder innerhalb von Gruppen veröffentlicht sind.

(3) Bei Veranstaltungen werden zum Teil Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen durch unsere Mitarbeiter oder durch eine dazu berechtigte Person gemacht. Mit der Veranstaltungsteilnahme erteilt der Kunde die Genehmigung zur privaten und gewerblichen Verwertung dieser Aufzeichnungen. Ein Anspruch auf Provision wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Der Kunde hat jedoch das Recht, dieser Genehmigung im Voraus zu widersprechen. In diesem Falle muss er aber ggf. mit einem Ausschluss von der Veranstaltung rechnen. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich. Im Zweifelsfall bitten wir den Kunden im Vorfeld Kontakt mit uns aufnehmen, ob und in welchem Umfang Aufnahmen geplant sind.

Schweigepflicht

(1) Wir bewahren absolutes Stillschweigen über sämtliche privaten und persönlichen Aussagen oder Vorkommnissen bei unseren Veranstaltungen und tragen keine persönlichen Details, die im Verlauf der Teilnahme an den Veranstaltungen bekannt werden, nach aussen.

(2) Der Teilnehmer verpflichten sich ebenfalls, Stillschweigen über alle privaten Aussagen und persönlichen Details anderer Teilnehmer zu bewahren.

Kündigung, Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.

(2) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

(3) Vorzeitige Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden ausgeschlossen.

(4) Eine fristlose Kündigung durch eine der Vertragsparteien ist möglich, wenn die andere Vertragspartei ihre Vertragspflichten verletzt und sie trotz schriftlicher Aufforderung dauerhaft nicht erfüllt.

(5) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt. Der Teilnehmer hat die Nachweispflicht, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

Zahlungsverzug

Ist der Teilnehmer im Fall von Ratenzahlungen mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

Haftung

(1) Die Auswahl und Anwendung unserer angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfolgt in alleiniger Verantwortung des Anwenders. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit vor, während und nach einer Veranstaltungsteilnahme wird von uns nicht gehaftet. Wir haften daher nicht für Schäden, die durch die Teilnahme selbst entstanden sind.

(2) Im Fall einer schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den vertragstypischen und vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Darüber hinaus ist eine solche ausgeschlossen.

(3) Vor, während und nach Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Seminaren, Vorträgen, Kongressen oder sonstigen Zusammenkünften, trägt der Teilnehmer alle damit direkt oder indirekt verbundenen Risiken ausschliesslich selbst.

(4) Wir übernehmen keine Haftung für Personen- und Sachschäden, die bei der An- und Rückreise zum sowie am Veranstaltungsort entstehen.

(5) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und Ausschlüssen unberührt.

Widerrufsrecht

Ein Recht auf Widerruf der vertraglichen Vereinbarung besteht nicht.

Salvatorische Klausel und anwendbares Recht

(1) Diese Veranstaltungsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Klauseln in ihren übrigen Teilen verbindlich. Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform, das gilt auch für diese Schriftformklausel.

(2) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Schweiz

© 2024   Penthara GmbH

Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende und Unternehmer.

Diese Website ist kein Teil der Facebook Website oder Facebook Inc. Ausserdem ist diese Seite nicht im Auftrag der Facebook Inc. entstanden.